Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Unsere Website wird bei Strato AG (Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin) gehostet.
Die Datenschutzerklärung von Strato finden Sie hier: https://www.strato.de/datenschutz/.
Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Erdinc Aydogan
Ayclean
Hauptstraße 165b
30826 Garbsen
Telefon: 0173 1934290
E-Mail: kontakt@ayclean-hannover.de
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der DSGVO. Die rechtlichen Grundlagen hängen vom Verwendungszweck der Daten ab und können Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO sein.
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind essenziell, andere helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Google Fonts
Auf unserer Website verwenden wir Schriftarten von Google Fonts. Die Schriftarten werden direkt von den Servern von Google geladen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt, da diese für die Bereitstellung der Schriftarten erforderlich ist.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter: https://fonts.google.com/
Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/privacy.
6. Soziale Medien
Instagram
Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden (Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland).
Die Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com/policy/.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Stand: November 2024
Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.